Neochromosomieren
Fanzine mit Beiträgen von Nathalie Specker, kikokiosk, Janne Egli und vielen weiteren, 2024
84 Seiten, 250 Stück
Mit Stickerbogen (A5) und Poster (A2)
Released am 17. Oktober 2024, 19 Uhr, Helsinki Klub, Zürich
Falls du ein Fanzine bestellen möchtest, kannst du dich gerne an wenden.
Lieber Janne, du hängst jetzt bei mir an der Stubenwand. Euer Heft hat mich umgehauen. Ich danke dir herzlich fürs Zusenden. Bitte sag mir, wieviel ich Dir dafür geben darf. Dank Dir habe ich die Welt von Urs Lehmann betreten dürfen. Ich finde auch Deine linke Brustwarze sehr sexy. Mutabor! Cordialzz salidzz von Gion Mathias Cavelty
Am 17. Tetraday, Decyros 72 n. JE, also dem 17. Oktober nach unserer Zeitrechnung, kam es im Helsinki Klub in (New New) Zürich zur Entschalung der Zellulisation der biopopschen Idee, manifestiert in Form eines Fanzines. Der Hyperraum pulsierte im Einklang mit dieser Essenz, als Künstler:innen, Wegenergetisierte und Symbiont:innen sich einander annäherten, die Energie des Moments spürten und Urs’ Werk weitertrugen.
22 Schöpfer:innen fanden sich zusammen – eine Kreativfusion, verwoben in einem Netz aus Texten, Bildern und organischen Strukturen. Die Werke, als kollektiver Geist in einem Tegmen gebündelt, luden zum Eintauchen und Durchdringen ein – eine Zellstruktur, die den Raum durchdrang und ihre Impulse an die Anwesenden weitergab.
Der Entfaltungs-Ritus war ein Erlebnis der Transformation. Urs' Gedanke der Vernetzung wurde zur Realität: Die Künste und ihre Schöpfer:innen verschmolzen zu einem kinetischen Gewebe aus Frequenzen und Formen; die Zeit dehnte sich, verzweigte sich weiter und verdichtete sich mit jeder Begegnung.
DJ Herr Wempe griff in die Sphären vergangener Epochen und legte Schallplatten auf, die das Publikum in eine akustische Parallelwelt zogen. Jeder Beat resonierte wie ein Herzschlag des genetischen Omnium selbst – und die stillen Momente dazwischen flüsterten: «Mutiert weiter…»
Mutation No. 8:
Ein Abend,
ein Netzwerk,
ein Aufblühen.